Hospizbewegungen: mehr Geborgenheit für Sterbende

Da das Sterben von alten und/oder schwerstkranken Menschen immer weiter aus dem alltäglichen Leben ausgeklammert wurde, begann in England während der 1960er Jahre eine Gegenbewegung: Die Hospizbewegung wollte das Sterben als einen Teil des Lebens wieder sichtbar machen, der Patient sollte sich bis zum Tod geborgen und selbstbestimmt fühlen. Wie sieht die Arbeit einer Hospizbewegung heute aus? Artikel lesen ›