Akutes Delir bei Demenz: Ursachen und Symptome
Unter dem Begriff Delir versteht man akute Verwirrtheitszustände. Bei Menschen mit Demenz sind psychische Veränderungen schon im Ursprungskrankheitsbild vorhanden. Sie äußern sich unter anderem in Gedächtnis- und Orientierungsstörungen. Bei einem akuten Delir verstärken die Symptome sich plötzlich.
Diese Symptome weisen auf ein akutes Delir bei Demenz hin
- Entstehung verläuft akut, d. h. über Stunden bis Tage, und wirkt auf das Umfeld sehr beunruhigend
- Die Desorientierung ist stärker als sonst
- Merk- und Gedächtnisfähigkeit lässt noch weiter nach
- Schwer nachvollziehbarer Gedankenfluss, unzusammenhängende Äußerungen
- Fragen können nicht mehr richtig verstanden und sinnvoll beantwortet werden
- Verhalten ist nicht mehr der jeweiligen Situation angepasst
- Bekannte Personen und Gegenstände werden nicht mehr richtig erkannt
- Optische oder akustische Halluzinationen
- Apathie und starke Unruhe im Wechsel
- Gefühlsschwankungen: Depressivität und Euphorie folgen schnell aufeinander
- gestörter Schlaf-Wach-Rhythmus
- Pulsbeschleunigung
- Schwitzen, zitternde Hände
Diese Ursachen können ein Delir nicht nur bei Demenz auslösen
Fast jeder Dritte leidet zumindest einmal im Leben unter einem mehr oder weniger schweren Verwirrtheitszustand. Menschen mit Demenz sind stärker betroffen, da ihr inneres Gleichgewicht anfälliger als beim Gesunden ist.
Folgende Ursachen sind mögliche Auslöser eines Delirs
- Erkrankungen des Gehirn
- Flüssigkeitsmangel
- Medikamenten- und Substanzmissbrauch oder Medikamentennebenwirkungen
- schwere Infektionen / Fieber
- Herz- und Gefäßerkrankungen
- Große Operationen, besonders Herz-Operationen
- direkte Gewalteinwirkung auf das Gehirn
- Diabetes
Auch psychische Gründe können ein Delir bei Demenz auslösen
Menschen mit Demenz sind in diesem Punkt besonders betroffen, da sie nicht mehr die Möglichkeit haben, sich an Veränderungen anzupassen. So können ein Krankenhausaufenthalt, Wegfall einer Bezugsperson, Umzug oder starke Veränderungen in der gewohnten Tagesstruktur akute Verwirrtheit auslösen.
Verfasst von: Curendo-Redaktion. Auch wenn wir uns bemühen, dass der Inhalt dieses Blogs immer auf dem neuesten Stand ist, spiegeln die Artikel immer den Stand zum Datum der Aktualisierung wieder. Dieser Artikel wurde zuletzt am 10.03.2014 aktualisiert.