Alltagsnutzen von Antidementiva bestätigt
Bei Demenz ist die Lebensqualität schwer einzuschätzen, denn die Betroffenen können sich nur eingeschränkt selbst beurteilen. Geeignete Skalen zur Messung der Lebensqualität bei Demenz fehlen. Um die geistige Leistungsfähigkeit Demenzkranker zu steigern und zu stabilisieren, und um den Alltag besser bewältigen zu können, werden Antidementiva eingesetzt. Zwar können diese Arzneimittel die Krankheit nicht heilen, aber sie können die Erkrankung um ca. 1 Jahr verzögern.
Wie wirken Antidementiva?
Antidementiva sollen die Hirnfunktionen (z. B. Lern- und Konzentrationsfähigkeit) verbessern. Auf die veränderte Stoffwechsellage bei einer Demenz wirken die Antidementiva ausgleichend. Die geistige Leistungsfähigkeit wird zunächst langsam gesteigert, bis es wieder zu einem langsamen Leistungsabfall kommt. Wirkstoffe der Antidementiva sind z. B. Donepezil oder Memantin. Die beste Wirksamkeit erhält man bei einer Demenz im Anfangsstadium. Fähigkeiten innerhalb eines begrenzten Zeitraums können erhalten und eventuell sogar verbessert werden.
Der schnelle Krankheitsverlauf belastet am meisten
Vor allem die Geschwindigkeit des Krankheitsverlaufes ist demnach bedeutend: Wenn die Demenz-Erkrankung nur langsam voranschreitet, wird die Lebensqualität als höher bewertet als bei Patienten mit schneller Progression. Einen starken Einfluss auf die Lebensqualität haben auch die kognitiven Fähigkeiten, Alltagsaktivitäten und Depression.
Wie erfolgreich wirken Antidementiva?
Inwieweit Antidementiva Ihrem Angehörigen helfen können, muss immer individuell ausprobiert werden. Bei einigen schlägt die Therapie gut an, bei anderen zeigt sie nur wenige Verbesserungen. Das Fortschreiten der Krankheit kann nicht aufgehalten, sondern nur verlangsamt werden. Dennoch sollten Sie bedenken, dass angesichts der Schwere einer Demenz-Erkrankung auch kleine Erfolge und Verbesserungen für Ihren Angehörigen ein Erfolg sind.
Verfasst von: Curendo-Redaktion. Auch wenn wir uns bemühen, dass der Inhalt dieses Blogs immer auf dem neuesten Stand ist, spiegeln die Artikel immer den Stand zum Datum der Aktualisierung wieder. Dieser Artikel wurde zuletzt am 11.03.2014 aktualisiert.