Auswahl einer Tagespflege: Worauf müssen Sie achten?
Wenn Sie einen demenzkranken Angehörigen pflegen, aber zugleich berufstätig sind, brauchen Sie Unterstützung durch eine professionelle Einrichtung. Eine Tagespflege wäre eine Möglichkeit, die besonders für Patienten mit mittlerer Demenz geeignet ist.
Tagespflege zur Entlastung von berufstätigen Pflegenden
Sobald ein Demenzkranker sich nicht mehr im Alltag zurechtfindet, Schwierigkeiten mit der Sprache und der Orientierung hat, kann er unmöglich allein zu Hause bleiben. Damit Sie entspannt Ihrem Beruf nachgehen können, während der Patient gut aufgehoben ist, sollten Sie sich eine Pflegeeinrichtung für den Tag suchen. Um eine gute Tagespflege zu finden, die den Ansprüchen des Demenzkranken gerecht wird, sollten Sie bei der Besichtigung folgende Kriterien beachten.
Tagespflege-Einrichtungen vergleichen
Wenn es mehrere Tagespflege-Einrichtungen in Ihrer Nähe gibt, schauen Sie sich ruhig alle an, um die Angebote vergleichen zu können. Auch die Atmosphäre spielt eine Rolle: Würden Sie sich selbst dort wohl fühlen oder eher nicht? Wie gefällt Ihnen das Personal? Wie geht es mit den Patienten um?
Ist eine Eingewöhnungsphase vorgesehen?
Damit sich der Demenzkranke selbst ein Bild von dem Ort machen kann, an dem er sich in Zukunft tagsüber aufhalten wird, sollte es möglich sein, dass er probeweise kommen kann. Da Gewohnheiten für einen Demenzkranken außerordentlich wichtig sind, wäre es hilfreich, wenn er zunächst stundenweise in der Tagespflege betreut werden könnte.
Was tut die Tagespflege für den Demenzkranken?
Fragen Sie, ob Sie anfangs mitkommen dürfen und ob es bestimmte Eingewöhnungsprogramme gibt.
- Gibt es eine passende Gruppe für Ihren Angehörigen?
- Trifft er bei den Mahlzeiten immer die gleichen Menschen?
- Gibt es Aktivitäten für die Patienten oder werden sie einfach nur „aufbewahrt“?
- Gibt es Sicherheitsvorkehrungen, dass sich die Demenzkranken nicht verletzen oder aus dem Haus verschwinden können?
- Werden sie zur Toilette begleitet?
Sollten Sie selbst unter Zeitdruck stehen oder kein Auto besitzen/fahren, gibt es einen Fahrdienst, der den Patienten abholt und zurückbringt? Insgesamt sollte die Einrichtung Ihren Ansprüchen und denen Ihres Angehörigen genügen.
Verfasst von: Curendo-Redaktion. Auch wenn wir uns bemühen, dass der Inhalt dieses Blogs immer auf dem neuesten Stand ist, spiegeln die Artikel immer den Stand zum Datum der Aktualisierung wieder. Dieser Artikel wurde zuletzt am 23.04.2015 aktualisiert.