Bewegung hilft bei Demenz
Bewegung hat auf mehrfache Weise Einfluss auf den Verlauf von Demenzerkrankungen. Bewegung schützt vor Demenz, verlangsamt das Fortschreiten der Demenz, erhöht das Wohlbefinden der an Demenz erkrankten Personen. Es gibt mittlerweile sogar Hinweise darauf, dass Bewegung eine bestehende Demenzerkrankung verbessern kann.
Beugen Sie der Demenz durch Sport vor
Eine Skandinavische Studie belegt, dass Menschen, die mindestens 2mal in der Woche Sport trieben, ein 60% geringeres Risiko haben, an Demenz zu erkranken. Schützen Sie sich vor Demenz mit leichtem Ausdauertraining. Joggen oder Walken Sie mindestens 2½ Stunden in der Woche. Auf diese Weise trainieren Sie nicht nur Ihren Körper, sondern verringern zudem noch Ihr Demenzrisiko.
Körperliche Bewegung kann Demenz verbessern
Sport kann Demenzkranken helfen, ihr Gedächtnis wieder zu verbessen. Leider wurde der Beweis zunächst nur an Mäusen erbracht. Diese gewannen Erinnerungen an einen Hindernisparcours zurück, nachdem sie einem Sportprogramm in Kombination mit geistigen Herausforderungen unterzogen wurden. Durch diese Übungen bildeten sich neue Nervenzellen und vernetzten sich miteinander. Ebenfalls verbanden sich noch vorhandene Nervenzellen. Bei menschlichen Patienten wurden diese Ergebnisse in der Göttinger Sportstudie untermauert.
Durch Sport verbessern nicht nur Demenzkranke ihre Lebensqualität
Das Bewegung sich positiv auf sämtliche Körperfunktionen auswirkt, ist hinreichend bekannt. Besonders im höheren Lebensalter und bei einer vorhandenen Demenz ist das lebenswichtig. Regelmäßige Bewegung mindert das Sturzrisiko und damit verbundene Folgen wie Immobilität und Folgeerscheinungen von Operationen. Außerdem bleibt die Muskultur erhalten und die Funktionstüchtigkeit der Gelenke. Hierdurch werden Schmerzen verringert und die Selbständigkeit bleibt erhalten.
Zusätzlich verbessert körperliche Aktivität die Stimmungslage durch die Ausschüttung von Serotonin, dem Glückshormon.
Alles in allem gibt es gute Gründe, um Demenzerkrankungen mit regelmäßiger Bewegung zu trotzen. Am besten fangen Sie schon heute damit an!
Verfasst von: Curendo-Redaktion. Auch wenn wir uns bemühen, dass der Inhalt dieses Blogs immer auf dem neuesten Stand ist, spiegeln die Artikel immer den Stand zum Datum der Aktualisierung wieder. Dieser Artikel wurde zuletzt am 26.11.2014 aktualisiert.