Demenz: Welche Rolle spielt das Schlafhormon Melatonin?
Melatonin ist ein Hormon, welches unter anderem an der Steuerung des Schlaf-Wach-Rhythmus wesentlich beteiligt ist. Weiterhin zeigt eine ausreichende Melatonin-Versorgung positive Wirkungen auf eine Reihe von Erkrankungen, darunter auch auf Demenz. Wie können Sie die Produktion von Melatonin bei Ihrem Angehörigen steigern?
Bedeutung von Melatonin im Körper
Das Schlafhormon Melatonin spielt eine sehr zentrale Rolle im Körper des Menschen. Es steuert unter anderem den Tag-Nacht-Rhythmus des Organismus. Ein Mangel an diesem Hormon geht beispielsweise mit
- einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Diabetes mellitus Typ 2 sowie
- einem erhöhten Risiko für die Entstehung von Magengeschwüren und
- einem erhöhten Brustkrebsrisiko bei Frauen
einher. Zudem scheint es laut neueren Studien auch bei Depressionen von Bedeutung zu sein.
Wurde der Mangel an Melatonin beispielsweise durch eine Lichttherapie zur Förderung der körpereigenen Melatoninproduktion ausgeglichen beziehungsweise behoben, zeigten sich in verschiedenen Studien deutliche Verbesserungen der Symptome oder ein jeweils vermindertes Erkrankungsrisiko.
Zusammenhang zwischen Demenz und dem Hormon Melatonin
Einer aktuellen Untersuchung zufolge weisen Alzheimer-Patienten im Vergleich zu gesunden Menschen einen niedrigeren Melatoninspiegel auf. Die Wissenschaftler vermuten hier einen engen Zusammenhang und hoffen auf neue therapeutische Möglichkeiten bei der Behandlung von Demenz-Erkrankungen. Daher wird derzeit untersucht, inwieweit die Gabe von Melatonin positive Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen hat. Erste Ergebnisse legen eine Verbesserung des Wohlbefindens durch den durch das Melatonin geförderten, erholsameren Schlaf nahe.
Melatonin wird im Dunkeln produziert
Ist das Schlafhormon Melatonin nicht in ausreichendem Maße im Organismus vorhanden, muss die körpereigene Produktion beispielsweise durch eine Lichttherapie angeregt werde.
Verfasst von: Curendo-Redaktion. Auch wenn wir uns bemühen, dass der Inhalt dieses Blogs immer auf dem neuesten Stand ist, spiegeln die Artikel immer den Stand zum Datum der Aktualisierung wieder. Dieser Artikel wurde zuletzt am 20.04.2015 aktualisiert.