Ein entscheidender Durchbruch in der Dekubituspflege
Gerade in der Prophylaxe und in der Therapie von Dekubitus-Erkrankungen nimmt die Pflegearbeit einen enormen Stellenwert ein. Schauen Sie sich die Versorgung von Dekubituskranken an, dann können Sie vermehrt Fehler bei der Pflege und auch bei den Lagerungstechniken erkennen.
Nachdem sich die Pflegeforschung lange mit dem Thema Dekubitus beschäftigt hat, kam sie zu ganz neuen Forschungsergebnissen. Zu diesen neuen Erkenntnissen zählen neben der fachkundigen Pflege auch das Wissen um gewebeschonende Lagertechniken, Die Förderung der Eigenbewegung durch den Patienten und natürlich die Schulung all derjenigen, die mit der Pflege beauftragt sind.
Die MiS Micro-Stimulation
Durch bestimmte MiS Micro Stimulationssysteme können schon durch kleinste Bewegungen die Eigenbewegung des Patienten erhalten bleiben bzw. gefördert werden. Dies sorgt für eine natürliche Blutzirkulation im Gewebe und Druckgeschwüre können somit verhindert werden.
Der Körper liegt auf einer einheitlichen Auflagefläche. So kommt es zu einer gleichmäßigen Druckverteilung des gesamten Körpers. Durch einen Systemaufbau wird der betroffene Patient gewebeschonend gelagert. Die Mikrobewegungen des Stimulationssystems unterstützen den Bettlägerigen dabei, seine eigene Körperwahrnehmung bewusster zu fühlen und sich dadurch selbst etwas zu bewegen.
Die positive Wirkung auf den Patienten durch MiS Micro-Stimulationssysteme wird an verschiedenen Gesichtspunkten für Sie als pflegender Angehöriger deutlich sichtbar. So wird zum Beispiel den Spastiken (Krämpfen) vorgebeugt. Die körperbezogene Wahrnehmung des Betroffenen wird unterstützt. Die Eigenbewegungen des Patienten werden gefördert. Der Betroffene nimmt seinen Körper bewusster wahr und Körpergrenzen werden wieder spürbar.
Die Schmerztherapie wird mittels einer physiologischen Lagerung ohne Druck gefördert und unterstützt. Durch die Verarbeitung von atmungsaktiven Materialien wird die Lüftung der Textilien im Bett unterstützt. Das Stimulationssystem hat eine positive Auswirkung auf das Liegen und Schlafen des Patienten. Das Wohlbefinden wird gefördert. Der Genesungsprozess wird unterstützt.
In der Praxis hat sich das System bewährt
Die MiS Micro-Stimulationssysteme haben sich bisher in der Praxis hervorragend bewährt. Getestet wurde das System unter anderem von der Aktion gesunder Rücken e.V. und weiteren namhaften Institutionen. Bis zum heutigen Zeitpunkt konnten weder Nebenwirkungen noch Kontraindikationen (Umstände, unter denen die Therapie nicht einsetzbar ist) beobachtet werden. Besondere Erfolge zeigen sich bei Patienten mit folgenden Krankheitsbildern:
- Demenz
- Apoplex
- Körperbildstörungen
- Körperbildveränderungen
- Schmerzpatienten
Wenn Sie Ihren Angehörigen optimal versorgt wissen möchten, dann ist der Einsatz von einem Micro-Stimulationssystem unbedingt zu empfehlen.
Verfasst von: Curendo-Redaktion. Auch wenn wir uns bemühen, dass der Inhalt dieses Blogs immer auf dem neuesten Stand ist, spiegeln die Artikel immer den Stand zum Datum der Aktualisierung wieder. Dieser Artikel wurde zuletzt am 08.04.2015 aktualisiert.