Entspannen Sie zusammen mit Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen

Kostenlose Online-Pflegeschulungen nach § 45 SGB XI für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende. Jetzt Kurs besuchen

Als pflegender Angehöriger wissen Sie, wie sehr die Pflege an den eigenen Kräften zehrt. Auch die Beziehung zum Pflegebedürftigen kann darunter leiden. Diese Tipps helfen Ihnen, gemeinsam vom Pflegealltag zu entspannen.

EntspannungFoto: © Myriams-Fotos | Pixabay.com

Gemeinsames Entspannen ist wichtig

Wenn man jemanden über einen langen Zeitraum hinweg pflegt, vergisst man manchmal den Menschen hinter der Pflegebedürftigkeit. Oft versteift man sich viel zu sehr auf die reinen Mechanismen der Pflege: die Medikamentengabe, Hilfe beim Waschen, Lagern usw. Das ist nur natürlich, denn man möchte ja dem eigenen Angehörigen die bestmögliche Pflege zukommen lassen. Aber manchmal verliert man dabei auch gemeinsam verlebte Zeiten aus den Augen und das Zwischenmenschliche kann zu kurz kommen.

Doch gerade die Aufrechterhaltung der Beziehung zwischen Ihnen als pflegender Angehöriger und Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen kann Ihnen bei der Pflege und beim Entspannen helfen.

Entspannen bringt Sie wieder näher zusammen

Nehmen Sie sich als pflegender Angehöriger neben Zeit für sich selbst auch Zeit, mit Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen zu entspannen. Wenn Sie gemeinsam Zeit verbringen, die nicht als Pflegemaßnahme gilt, wird es Ihnen beiden guttun. Einerseits wird Ihre Beziehung enger werden und nicht durch den Aspekt „Arbeit“ geprägt sein, der sich manchmal unbewusst nach einer gewissen Zeit einschleicht. Generell wird es Ihnen bei der Pflege helfen, da die Vertrauensbasis wächst.

Außerdem werden Sie sich als pflegender Angehöriger rundum besser fühlen. Sie werden Schuldgefühle abbauen und Sie werden entspannter sein, da Ihr Angehöriger entspannter sein wird. Ihr Angehöriger wird sich besser fühlen, da er das Gefühl haben wird, Ihnen für Ihre Mühen etwas zurückgeben zu können. Ihre Beziehung wird ausgeglichener. Sie werden neue, schöne Erinnerungen machen und sich gemeinsam weiterentwickeln.

Vorschläge zum gemeinsamen Entspannen

Wie Sie gemeinsam mit Ihrem Angehörigen entspannen, hängt natürlich in erster Linie von der Schwere der Pflegebedürftigkeit ab. Wenn Ihr Angehöriger noch mobil ist, können Sie z. B. in Ihrem Gemeindezentrum zusammen Sport- oder Entspannungskurse besuchen oder spazieren gehen.

Wenn dies jedoch nicht mehr möglich ist, gibt es natürlich auch noch genügend andere Möglichkeiten. Sie könnten zusammen ein Buch beginnen, alte Fotoalben anschauen oder ein Ritual daraus machen, Freunde zum gemeinsamen Kaffee einzuladen. Wichtig ist einfach, dass Sie sich Zeit nehmen und diese zusammen verbringen. Was Sie genau machen, ist dabei nebensächlich.

Wir klären Sie auf, was im Pflegefall zu tun ist! Jetzt informieren!

Verfasst von: . Auch wenn wir uns bemühen, dass der Inhalt dieses Blogs immer auf dem neuesten Stand ist, spiegeln die Artikel immer den Stand zum Datum der Aktualisierung wieder. Dieser Artikel wurde zuletzt am 20.07.2017 aktualisiert.

Kategorien: Entlastung Pflegender

Kostenlose Pflegehilfsmittel

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei.
Jetzt informieren

Pflege-Newsletter

– 100 % kostenlos
– jederzeit kündbar
– keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Schulungen für Pflegende

Informieren Sie sich hier über die Inhalte der Online-Pflegekurse für die Pflege Angehöriger. Jetzt informieren

Fachbegriffe erklärt

Das Glossar erläutert alle wichtigen Fachbegriffe zur Pflege auf einfache und verständliche Art. Zum Glossar