So finden Sie das richtige Pflegebett!
Ab einem gewissen Alter ist es häufig der Fall, dass unsere Liebsten sprichwörtlich ans Bett gefesselt sind. Die Anschaffung eines Pflegebetts ist daher oft unumgänglich, doch welche Alternativen bieten sich mir? Muss es immer neu gekauft werden, reicht ein gebrauchtes Pflegebett oder kann ich es sogar mieten? Wir geben Ihnen eine Antwort.
Gebraucht oder neu: Welche Vorteile hat ein neues Pflegebett?
Der Kauf eines neuen Pflegebettes ist mit hohen Kosten verbunden. Bis zu 3000 € bezahlt man für ein Modell der Luxusklasse, günstige Pflegebetten beginnen bei 500 €. Dennoch gibt es einige Gründe, die für den Kauf eines solchen Pflegebetts sprechen.
Bettlägerige Menschen benötigen eine speziell auf sie angepasste Ausstattung, die ihnen das Leben erträglicher macht. Die Ausstattung kann so individuell auf Ihren Angehörigen angepasst werden. Ferner haben Sie Gewissheit über die gute Qualität. Reparaturen und andere Servicearbeiten werden vom Verkäufer übernommen.
Auch der Komfort ist durch neue angepasste Pflegebetten gewährleistet. Gute Matratzen und ein komfortables Bettgestell geben Ihrem Angehörigen ein Stück Lebensqualität zurück, das ihm durch seine Krankheit genommen wurde.
Pflegebett mieten
Die meisten Menschen beschränken sich heutzutage jedoch auf das Anmieten eines Pflegebetts. Insbesondere wenn die Zeit des Gebrauchs absehbar ist macht dies durchaus Sinn. Es erspart Ihnen Kosten in hohem Ausmaß. Es kann jedoch wesentlich teurer werden, wenn Sie dieses Bett länger als vorgesehen benötigen.
Fragen Sie zuerst Ihre Krankenkasse
Sinnvoll ist es, vor der Anschaffung des Pflegebetts Ihre Kranken- bzw. Pflegekasse zu kontaktieren. Diese ist dazu verpflichtet, pflegebedürftigen Menschen ein Pflegebett zur Verfügung zu stellen. Allerdings muss der Pflegebedarf der zu pflegenden Person bescheinigt werden und die Auswahl der Pflegebetten ist begrenzt.
Sie erhalten dort Informationen, welche Betten Ihnen zur Verfügung stehen und inwiefern Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt. So erhalten Sie die Möglichkeit eine kostengünstige und optimale Lösung für Ihre Angehörigen zu finden. Fragen Sie also zuerst bei Ihrer Krankenkasse nach, welche Kosten diese übernimmt.
Verfasst von: Curendo-Redaktion. Auch wenn wir uns bemühen, dass der Inhalt dieses Blogs immer auf dem neuesten Stand ist, spiegeln die Artikel immer den Stand zum Datum der Aktualisierung wieder. Dieser Artikel wurde zuletzt am 24.02.2017 aktualisiert.