Hydrokolloid-Verbände lassen hartnäckige Wunden heilen

Kostenlose Online-Pflegeschulungen nach § 45 SGB XI für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende. Jetzt Kurs besuchen

Bei Pflegebedürftigen im höheren Alter heilen Wunden meist nicht gut. Hydrokolloidverbände können da sehr hilfreich sein. Besonders bei hartnäckigen Wunden hat sich ihr Einsatz bewährt. Was Hydrokolloidverbände sind und welche Vorteile sie bieten, erfahren Sie bei curendo.

Die menschliche Haut verändert sich mit zunehmendem Alter. Dies liegt unter anderem daran, dass sie weniger stark durchblutet wird. Aber auch die Immunabwehr bei einem Pflegebedürftigen ist reduziert. Die Folge ist, dass die Wundheilung sehr viel langsamer ist, als bei einem gesunden jungen Menschen. Infektionen drohen. Dementsprechend muss die Wundversorgung ein zentrales Thema für Sie als pflegenden Angehörigen sein.

Was sind Hydrokolloidverbände überhaupt?

Die Hydrokolloidverbände sind Wundauflagen aus dem Bereich der feuchten Wundbehandlung. Das effektive dieser Auflagen ist, dass ein Sauerstoffmangel auf der Wundoberfläche entsteht. Durch das austretende Wundsekret lockert sich der Verband und wird gasdurchlässig. Jetzt entsteht ein Art Gel, das das Wundsekret und Hautreste einschließt. Da die Wunde kurzfristig unterversorgt ist, setzt der Körper Wachstumsfaktoren frei, die die Wundheilung anregen.

Die Vorteile der Hydrokolloidverbände

Die Hydrokolloidverbände können besonders bei hartnäckigen Wunden hilfreich sein. Denn sie das positiv feuchte Milieu führt zu einer schnelleren Wundheilung. Zudem nehmen die Hydrokolloidverbände schnell und viel Wundsekret auf, sind undurchlässig für Bakterien, sind selbsthaftend und wasserundurchlässig.

Gefahren für die Wundheilung

Die Wundheilung wird durch viele verschiedene Faktoren beeinflusst. Ein großer Gefahrenfaktor ist Diabetes. Da Diabetes zu einer mangelnden Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff führen kann, besteht hier ein erhöhtes Risiko. Daher ist bei bettlägerigen Angehörigen mit Diabeteserkrankung erhöhte Aufmerksamkeit geboten.

Wir klären Sie auf, was im Pflegefall zu tun ist! Jetzt informieren!

Verfasst von: . Auch wenn wir uns bemühen, dass der Inhalt dieses Blogs immer auf dem neuesten Stand ist, spiegeln die Artikel immer den Stand zum Datum der Aktualisierung wieder. Dieser Artikel wurde zuletzt am 20.01.2015 aktualisiert.

Kategorien: Pflegehilfsmittel

Kostenlose Pflegehilfsmittel

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei.
Jetzt informieren

Pflege-Newsletter

– 100 % kostenlos
– jederzeit kündbar
– keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Schulungen für Pflegende

Informieren Sie sich hier über die Inhalte der Online-Pflegekurse für die Pflege Angehöriger. Jetzt informieren

Fachbegriffe erklärt

Das Glossar erläutert alle wichtigen Fachbegriffe zur Pflege auf einfache und verständliche Art. Zum Glossar