Mehr Lebensqualität durch moderne Hörgeräte

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei. Komplettservice. Direkt nach Hause. Jetzt informieren

Schwerhörigkeit ist anstrengend und macht einsam. Ist das Ohr erst geschädigt, braucht es eine Unterstützung, die den Hörverlust wieder ausgleicht. Bevor Sie sich quälen oder sich zurückziehen, weil Sie niemanden mehr richtig verstehen können, oder sogar körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen und Schwindel aushalten, wenden Sie sich an einen Hörgeräte-Berater.

Hörgerät in der HandFoto: © bykst | Pixabay.com

Hörgeräte können heute besser eingestellt werden

Hörgeräte können heute nicht nur exakter eingestellt werden, sie sind auch optisch weniger präsent und können unauffällig im Ohr befestigt werden. So individuell jeder Mensch ist, so sind auch moderne Hörgeräte. Daher bekommen Sie beim Akustiker auch eine ausführliche Beratung und eine persönliche Anpassung des Geräts. Auch schwerhörige Demenzkranke können von der neuen Technik profitieren. Wer gut hört, kann auch wieder Musik genießen, die gerade für ältere und/oder demente Personen einen hohen therapeutischen Wert hat.

Viele Akustiker arbeiten mit neutralen Beratern zusammen, die Sie zunächst über das Angebot an Hörgeräten informieren und ein passendes Hörgeräte-Geschäft in Ihrer Nähe empfehlen.Hier bekommen Sie bereits Auskunft über die Höhe des Krankenkassen-Zuschusses, der sich seit 1. November 2013 erhöht hat. So übernehmen zum Beispiel die großen Kassen wie die AOK, Barmer, DAK und Techniker einen Betrag von 1267 Euro für zwei Hörgeräte.

Lassen Sie sich beraten!

Das Angebot an Hörgeräten ist ziemlich groß, daher brauchen Sie einen Experten, der Ihnen ein optimales Produkt empfiehlt, das zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation passt. Ein kompetenter Berater kann zudem schnell einen Termin für Sie vereinbaren, um ein Hörgerät anpassen zu lassen. Sie können das Gerät zunächst zur Probe tragen und erst wenn Sie zufrieden sind, bestellen Sie das Modell. Wenden Sie sich am besten an einen neutralen Beratungsservice, der sich selbst mit Hörgeräten auskennt und die unterschiedlichen Angebote beurteilen kann.

Wir klären Sie auf, was im Pflegefall zu tun ist! Jetzt informieren!

Verfasst von: . Auch wenn wir uns bemühen, dass der Inhalt dieses Blogs immer auf dem neuesten Stand ist, spiegeln die Artikel immer den Stand zum Datum der Aktualisierung wieder. Dieser Artikel wurde zuletzt am 23.09.2016 aktualisiert.

Kostenlose Pflegehilfsmittel

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei.
Jetzt informieren

Pflege-Newsletter

– 100 % kostenlos
– jederzeit kündbar
– keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Schulungen für Pflegende

Informieren Sie sich hier über die Inhalte der Online-Pflegekurse für die Pflege Angehöriger. Jetzt informieren

Fachbegriffe erklärt

Das Glossar erläutert alle wichtigen Fachbegriffe zur Pflege auf einfache und verständliche Art. Zum Glossar