Nutzen Sie Patientenberatung – auch auf Russisch oder Türkisch
In der Pflege treten immer wieder Probleme auf, die ohne Hilfe von außen nicht gelöst werden können. Nicht immer möchte man für Probleme oder Fragen jedoch einen Termin mit einem Arzt vereinbaren. Eine einfache Möglichkeit, Fragen zu klären oder Hilfe zu erhalten, bietet die „Unabhängige Patientenberatung Deutschland“ (UPD), die nun auch auf Russisch und Türkisch ihre Beratung anbietet.
Bei Fragen zur Behandlung oder bei Fragen zur Kostenübernahme können Sie sich vertrauensvoll an die Unabhängige Patientenberatung Deutschland wenden.
Kostenfreie Patientenberatung ohne jegliche Verpflichtung
Die Beratung des UPD erfolgt kostenfrei und unabhängig. Jede Person kann sich mit ihren Anliegen an die Unabhängige Patientenberatung Deutschland wenden. Die Beratung erfolgt durch ausgebildete Spezialisten – durch "Mediziner, Gesundheitswissenschaftler, Juristen und Sozialpädagogen" (so der Internettext). Diese Experten verfügen über Beratungserfahrung und können gezielt auf Ihre Belange eingehen.
Da Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ebenfalls Probleme mit dem sehr komplizierten deutschen Gesundheitswesen haben, bietet die Internetseite des UPD unter www.upd-online.de inzwischen ihre Inhalte auch auf Russisch und Türkisch an.
Kostenfreie Patientenberatung auch vor Ort
In vielen Orten können Sie auch eine Beratungsstelle des UPD aufsuchen. In Berlin, Bielefeld, Dortmund, Erfurt, Gießen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kiel, Köln, Landshut, Leipzig, Ludwigshafen, Magdeburg, München, Nürnberg, Potsdam, Rostock, Saarbrücken und Stuttgart finden Sie Beratungsstellen.
Beratung auf Russisch können Sie in Dortmund und Nürnberg erhalten. In Berlin und Stuttgart ist eine Beratung auf Türkisch möglich.
Telefonische kostenfreie Patientenberatung
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland bietet auch telefonische Beratung an. Über ein kostenfreies Beratungstelefon. Diese sind zu erreichen:
- in deutscher Sprache unter: 0800 11 77 22
- in türkischer Sprache unter: 0800 11 77 23
- in russischer Sprache unter: 0800 11 77 24
Die einzelnen Adressen der Beratungsstellen und deren Öffnungszeiten finden Sie auf der genannten Internetseite.
Verfasst von: Curendo-Redaktion. Auch wenn wir uns bemühen, dass der Inhalt dieses Blogs immer auf dem neuesten Stand ist, spiegeln die Artikel immer den Stand zum Datum der Aktualisierung wieder. Dieser Artikel wurde zuletzt am 23.03.2014 aktualisiert.