Nehmen Sie an einem Pflegekursen teil
Damit Pflege nicht zur Last wird, bieten die Pflegekassen zur Unterstützung und Entlastung der pflegenden Angehörigen bzw. der ehrenamtlichen Pflegepersonen kostenlose Pflegekurse an. Solche Kurse sollen Fertigkeiten und Kenntnisse für eine eigenständige Durchführung der Pflege vermitteln. In diesem Beitrag lesen Sie, was Pflegekurse sind und wie Sie solche Pflegekurse in Ihrer Region finden.
Wenn Sie eine Angehörige oder einen Angehörigen pflegen oder sich ehrenamtlich um Pflegebedürftige kümmern, können Sie kostenlos an einem Pflegekurs der Pflegekassen teilnehmen.
Was bieten Pflegekurse?
In Pflegekursen werden Ihnen wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die für die häusliche Pflege pflegebedürftiger Menschen von Bedeutung sind.
Neben Informationen über die richtigen Mobilisierungs- und Lagerungsmethoden, rückenschonende Transfer-Methoden (z. B. vom Bett in den Rollstuhl) sowie der Bewegung von Pflegebedürftigen, erhalten Sie in solchen Kursen auch Ratschläge zur richtigen Ernährung und nützliche Tipps zur Grundpflege.
Aber auch in Frage kommende Pflegeleistungen, Pflegehilfsmittel und Rehabilitationsmaßnahmen oder Leistungen anderer Sozialleistungsträger werden in solchen Kursen behandelt.
Auch die Unterstützung bei seelischen und körperlichen Belastungen, der Abbau von Versagensängsten sowie der Erfahrungsaustausch der Pflegepersonen untereinander können Gegenstand der Pflegekurse sein.
Meist erhalten pflegende Angehörige in solchen Kursen auch Adressen von regionalen Betreuungs- und Selbsthilfegruppen in ihrer Nähe.
Außerdem bieten solche Kurse pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Nicht selten entwickeln sich unter den Teilnehmern auch Freundschaften oder im Anschluss an solche Pflegekurse entstehen regelmäßige Gesprächsrunden, Selbsthilfegruppen und Stammtische.
Wer bietet Pflegekurse an?
Die Pflegekasse kann die Kurse entweder selbst oder gemeinsam mit anderen Pflegekassen durchführen oder geeignete andere Einrichtungen mit der Durchführung beauftragen.
Meist beauftragen die Pflegekassen für solche Pflegekurse Institutionen, Verbände der freien Wohlfahrtspflege, Vereine, Pflegedienste oder Volkshochschulen, mit denen sie entsprechende Rahmenvereinbarungen treffen, damit die einheitliche inhaltliche Gestaltung und Qualität der Pflegekurse gewährleistet ist.
Wichtig: Wenn Sie an einem Pflegekurs außer Haus teilnehmen wollen, können Pflegedienste im Rahmen der Verhinderungspflege die Versorgung des pflegebedürftigen Angehörigen übernehmen.
Verfasst von: Curendo-Redaktion. Auch wenn wir uns bemühen, dass der Inhalt dieses Blogs immer auf dem neuesten Stand ist, spiegeln die Artikel immer den Stand zum Datum der Aktualisierung wieder. Dieser Artikel wurde zuletzt am 14.02.2017 aktualisiert.