So finden Sie einen Platz für betreutes Wohnen
Beim betreuten Wohnen kann man ganz genau abstimmen, welche Unterstützung der Angehörige in seinem Alltag erhalten möchte und welche nicht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Platz für betreutes Wohnen finden können.
Was ist betreutes Wohnen?
Ihr Angehöriger kommt in einer Wohnung unter, die in der Regel in einer Wohnanlage für betreutes Wohnen zu finden ist. Zunächst werden ein Mietvertrag und ein Betreuungsvertrag abgeschlossen.
Der Betreuungsvertrag legt ganz genau fest, welche Unterstützungen die Person bekommen soll, die am betreuten Wohnen teilnehmen möchte. Das ist in der Regel eine Betreuung tagsüber oder eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung, wobei stets ein Ansprechpartner in der Nähe ist.
Das Ziel von betreutem Wohnen ist, dem älteren Menschen so viel Autonomie wie möglich zuzugestehen. So wird immer wieder abgestimmt, welche Aktivitäten alleine und welche gemeinsam erledigt werden sollen. In den Wohnanlagen wird außerdem der soziale Kontakt zu anderen älteren Menschen hergestellt.
Wie finden Sie einen Platz?
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, einen Platz für das betreute Wohnen zu finden. So bieten die Städte verschiedene Möglichkeiten für Senioren. Das Deutsche Rote Kreuz bietet einen Online-Suchdienst an, wo Sie einfach Ihre Postleitzahl eingeben und so die Information bekommen, wo es die Möglichkeit gibt, unterzukommen.
Die Caritas bietet ebenfalls verschiedene Möglichkeiten der Seniorenbetreuung an. Hier bekommen Sie spezifische Informationen über die Internetseiten Ihres Wohnortes. Geben Sie also Caritas in Kombination mit Ihrem Wohnort bei einer Suchmaschine ein und klicken Sie auf die gebietsspezifische Internetseite dieser Einrichtung.
Das Immobilienportal Immobilienscout24 hat den Zahn der Zeit erkannt und bietet ebenfalls einen Suchdienst für Betreutes Wohnen im Alter an. Hier können Sie Ihre Suche anhand von Landkreisen immer weiter eingrenzen. Die Internetseite Wohnen-im-Alter beschäftigt sich mit sämtlichen Angeboten für das Wohnen im Alter, ob Seniorenresidenzen, Betreutes Wohnen, Wohngemeinschaften, Alten- oder Pflegeheime und Kurzzeitpflegestellen. Eine weitere Möglichkeit stellt hier auch die Suche nach einem Altersdomizil im Ausland dar.
Verfasst von: Curendo-Redaktion. Auch wenn wir uns bemühen, dass der Inhalt dieses Blogs immer auf dem neuesten Stand ist, spiegeln die Artikel immer den Stand zum Datum der Aktualisierung wieder. Dieser Artikel wurde zuletzt am 19.03.2014 aktualisiert.