So richten Sie ein Pflegezimmer zu Hause ein

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei. Komplettservice. Direkt nach Hause. Jetzt informieren

Ein Pflegezimmer einzurichten ist keine leichte Aufgabe. Es sollte nicht steril wie im Krankenhaus sein, aber sich trotzdem zweckmäßig zur Pflege eignen. Es gilt somit einen Kompromiss zu finden, der Zweckmäßigkeit und Behaglichkeit verbindet. Einige Tipps, wie Sie dies erreichen können, finden Sie hier.

Zuerst sollten Sie klären, welcher Raum sich als Pflegezimmer eignet

Werden Sie sich zunächst über Voraussetzungen klar, die das Zimmer erfüllen muss:

  • es sollte möglichst groß genug sein
  • es sollte nicht in der ruhigsten Ecke des Hauses sein, damit die zu pflegende Person das Alltagsleben mitbekommt und sich nicht ausgeschlossen fühlt
  • der Raum sollte ausreichend Tageslicht bieten
  • er sollte gleichmäßig zu beheizen sein
  • er sollte sich gut lüften lassen
  • er sollte nicht zu weit von Bad und Toilette entfernt sein

Welche Möbel benötigt ein Pflegezimmer?

Ein Pflegezimmer ist der Wohnraum der zu pflegenden Person und sollte deshalb auch nach deren Wünschen gestaltet sein. Aus diesem Grund sollte er wohnlich sein und folgende Möbel enthalten:

  • ein Pflegebett
  • einen Nachttisch: Dieser sollte auf Rollen sein und eine ausklappbare Tischplatte haben (Bettpflegetisch).
  • einen Sessel – vielleicht der alte Lieblingssessel der Pflegeperson
  • eventuell ein oder zwei Stühle und ein kleiner Tisch: Sessel und Stühle sollten so zum Pflegebett stehen, so dass Blickkontakt zur Pflegeperson leicht möglich ist und alles behaglich wirkt.
  • eine Kommode: Diese bietet Platz für das diskrete Verstauen von Pflegematerial und auf der Ablage Platz für Medikamente.
  • an der Wand sollten Regale für die persönlichen Dinge der Pflegeperson angebracht sein. Große Schlafzimmerschränke sind aufgrund des Volumens eher ungeeignet für ein Pflegezimmer.

Das Pflegezimmer als persönliche Oase

Das Pflegezimmer ist der Wohnraum der zu pflegenden Person. Aus diesem Grund sollte die farbliche und dekorative Gestaltung des Raumes den Bedürfnissen dieser Person gerecht werden:

  • Fragen Sie bei der farblichen Gestaltung der Wände nach den Wünschen der Pflegeperson und orientieren Sie sich auch bei der Gestaltung der Fenster an diesen. Selbst wenn Sie Vorhänge für überflüssig erachten, können diese für die Pflegeperson von Bedeutung sein.
  • Achten Sie darauf, dass die Pflegeperson einen guten Blick auf ihre Lieblingsbilder hat. Grünpflanzen können farbliche Akzente setzen und bringen Leben ins Zimmer. Bettvorleger und Teppiche sollten Sie hingegen nicht verwenden, da dies die Sturzgefahr für die Pflegeperson erhöhen kann.

Das Pflegezimmer und der optimale Platz für das Pflegebett

Es ist eine schwierige Aufgabe für das Pflegebett den richtigen Platz zu finden. Bei der Platzwahl sollte folgendes bedacht werden:

  • eintretende Personen sollten von der pflegebedürftigen Person direkt gesehen werden
  • gleichzeitig sollte die Pflegeperson aus dem Fenster schauen können
  • Zugluft oder zu starke Sonneneinstrahlung sollten vermieden werden
  • am angenehmsten ist es, wenn das Bett in einer Ecke steht: Da Pflegebetten mit Rollen ausgestattet sind, kann es im Bedarfsfall unproblematisch verschoben werden.

Wir klären Sie auf, was im Pflegefall zu tun ist! Jetzt informieren!

Verfasst von: . Auch wenn wir uns bemühen, dass der Inhalt dieses Blogs immer auf dem neuesten Stand ist, spiegeln die Artikel immer den Stand zum Datum der Aktualisierung wieder. Dieser Artikel wurde zuletzt am 29.07.2014 aktualisiert.

Kostenlose Pflegehilfsmittel

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei.
Jetzt informieren

Pflege-Newsletter

– 100 % kostenlos
– jederzeit kündbar
– keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Schulungen für Pflegende

Informieren Sie sich hier über die Inhalte der Online-Pflegekurse für die Pflege Angehöriger. Jetzt informieren

Fachbegriffe erklärt

Das Glossar erläutert alle wichtigen Fachbegriffe zur Pflege auf einfache und verständliche Art. Zum Glossar