Tagesplan individuell erstellen

Kostenlose Online-Pflegeschulungen nach § 45 SGB XI für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende. Jetzt Kurs besuchen

Ein strukturierter Tagesplan gibt Demenzpatienten Sicherheit und Orientierung. Eine klar nachvollziehbare Tages- und Wochenstruktur ist das Ziel. Angebote und Aktivitäten müssen sich dabei nach Biografie und Fähigkeiten des Demenzkranken richten, sodass der Tagesplan individuell gestaltet und angepasst werden muss.

Tagesplan mit den Angehörigen erstellen
Für den Pflegedienst ist es einfacher, den Tagesplan mit Hilfe der Angehörigen zu erstellen, denn diese wissen meist ganz genau, ín welchem Tagesrhythmus der Pflegekunde vor seiner Erkrankung gelebt hat. Zeigen Sie den Angehörigen die Vorteile einer geplanten Tages- und Wochenstruktur auf.

Tagesplan: Diese Punkte sollten Sie beachten
Wenn Sie die Tages- und Wochenplanung erstellen, sollten Sie darauf achten, die Pflegekunden nicht zu "verplanen" – dies würde sie überfordern. Die Demenzpatienten brauchen:

  • genügend Freiraum,
  • Zeit zum Ausruhen,
  • individuelle Beschaftigung und
  • müssen eventuell einem Laufdrang nachkommen können.

Für die Tagesplanung ist die Biografie des Pflegekunden sehr wichtig. Der frühere Beruf oder Hobbys sollten berücksichtigt werden.

Der Tagesplan kann auch besondere Aktivitäten umfassen
Besondere Aktivitäten können Sie auch einplanen, aber sie sollten in der Wochenplanung einen stetigen Rhythmus haben, an dem der Demenzpatient sich orientieren kann. Solche Aktivitäten könnten Besuche des Wochenmarkts, Gymnastik, Spielnachmittage oder gemeinsames Musizieren sein. Aber: Bieten Sie nicht zu viele Aktivitäten an. Ihr Pflegekunde könnte sich sonst leicht überfordert fühlen.

Wir klären Sie auf, was im Pflegefall zu tun ist! Jetzt informieren!

Verfasst von: . Auch wenn wir uns bemühen, dass der Inhalt dieses Blogs immer auf dem neuesten Stand ist, spiegeln die Artikel immer den Stand zum Datum der Aktualisierung wieder. Dieser Artikel wurde zuletzt am 23.03.2014 aktualisiert.

Kostenlose Pflegehilfsmittel

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei.
Jetzt informieren

Pflege-Newsletter

– 100 % kostenlos
– jederzeit kündbar
– keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Schulungen für Pflegende

Informieren Sie sich hier über die Inhalte der Online-Pflegekurse für die Pflege Angehöriger. Jetzt informieren

Fachbegriffe erklärt

Das Glossar erläutert alle wichtigen Fachbegriffe zur Pflege auf einfache und verständliche Art. Zum Glossar