Urlaub trotz Pflegebedürftigkeit
Sommerzeit ist Urlaubszeit – auch für Sie und Ihren pflegebedürftigen Angehörigen. Viele Familienmitglieder verzichten aufgrund der Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen auf ihren Urlaub. Dabei ist es gar nicht so kompliziert, gemeinsam zu verreisen. Sogenannte Pflegehotels unterstützen Sie. Lesen Sie, welche Möglichkeiten es gibt.
Haben Sie schon mal daran gedacht, mit Ihrem Angehörigen für ein paar Tage dem stressigen und belastenden Alltag zu entfliehen? Dann machen Sie einfach mal Ferien mit Ihrem Angehörigen – Sie haben es sich rechtlich verdient. Curendo nennt Ihnen dafür ein paar Tipps, sodass Ihr Urlaub mit Ihrem Angehörigen zu einem vollen Erfolg wird.
Dem Pflegealltag im Urlaub entfliehen
Stressiger Alltag, körperliche und psychische Belastungen, Sorgen mit der Pflegeversicherung – das sind nur wenige von vielen Ärgernissen, denen Sie täglich bei der Pflege Ihres Angehörigen ausgesetzt sind. Daher ist es wichtig, dass Sie diesem Stress für wenige Tage entgehen. Gemeinsam mit Ihrem Angehörigen sollten Sie den Alltagstrott einmal unterbrechen und sich frischen Wind um die Nase wehen lassen.
Welcher Urlaub ist aber geeignet für eine pflegebedürftige Person? Lieber ins Ausland oder doch an die heimische See? Reisen Sie mit dem Bus oder mit dem Auto? Wollen Sie die Pflege während des Urlaubs übernehmen oder soll Pflegepersonal eingeschaltet werden? All dies sind Fragen, die Sie sich gemeinsam vor einem Urlaub überlegen sollten.
Barrierefreie Tourismusbranche für Pflegebedürftige
Die Tourismusbranche ist breit gefächert. So haben sich zahlreiche Hotels und Städte auf den barrierefreien Urlaub spezialisiert. Das Angebot der jeweiligen Regionen ist optimal auf pflegebedürftige Personen abgestimmt.
Aber nicht nur Hotels, auch verschiedene Reiseveranstalter haben die Marktlücke des barrierefreien Reisens bereits entdeckt. Diese Reiseveranstalter übernehmen für Sie die Planung des barrierefreien Urlaubs. Das heißt: Das Unternehmen sucht für Sie das passende Hotel (beispielsweise spezielle Pflegehotels oder aber kleine familiäre Pensionen), organisiert An- und Abreise sowie die pflegerischen Maßnahmen vor Ort.
Erholsamer Urlaub in Pflegehotels
Ein Urlaub sollte für Sie auch immer gleichzeitig Erholung bedeuten. Daher bietet sich für Sie und Ihren Angehörigen ein Pflegehotel an. Diese Hotels sind spezialisiert auf den barrierefreien Urlaub. Denn professionelle Pflegefachkräfte übernehmen alle pflegerischen Maßnahmen. Pflegehotels bieten spezielle Programme für pflegebedürftige Personen an. Freizeitangebote oder Kurse in dem Hotel sind perfekt auf die körperlichen und geistigen Fähigkeiten Ihres Angehörigen abgestimmt.
Für bestimmte Pflegehotels können Sie sogar Unterstützung von der Pflegekasse erhalten. Wichtig ist, dass Sie der Pflegekasse rechtzeitig bekannt geben, dass Sie mit Ihrem Angehörigen Urlaub machen wollen. Denn damit die Pflegekasse einen Teil der Kosten übernimmt, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden.
Damit Ihr Urlaub wirklich erholsam wird
Suchen Sie sich einen Urlaubsort aus in einem Pflegehotel, in dem Ihnen die Pflege Ihres Angehörigen abgenommen wird. Eine Betreuung ist unabdingbar, wenn Sie den Urlaub auch zur Erholung nutzen möchten. Nutzen Sie die Zeit mit Freizeitaktivitäten, die Sie gemeinsam mit Ihrem Angehörigen durchführen können.
Für Ihre Beziehung ist es wichtig, dass Sie zusammen auch mal andere Tätigkeiten machen. Ein Urlaub mit Ihrem Angehörigen ist auf jedem Fall empfehlenswert. Denn eine Reise gibt immer auch wieder neuen Lebensmut und fördert die Gesundheit Ihres Angehörigen.
Verfasst von: Curendo-Redaktion. Auch wenn wir uns bemühen, dass der Inhalt dieses Blogs immer auf dem neuesten Stand ist, spiegeln die Artikel immer den Stand zum Datum der Aktualisierung wieder. Dieser Artikel wurde zuletzt am 24.03.2014 aktualisiert.