Vaskuläre Demenz: Die Hauptrisikofaktoren
Mit zunehmendem Alter steigt auch die Wahrscheinlichkeit an einer Demenz zu erkranken. Je mehr Menschen also alt werden, desto mehr Demenzerkrankte sind zu erwarten. Doch nicht allein die steigende Lebenserwartung der heutigen Gesellschaft begünstigt die Entstehung einer Demenz. Erfahren Sie hier, welche Faktoren für das Entstehen einer vaskulären Demenz verantwortlich sein können.
Zurzeit gibt es in Deutschland geschätzte 1,4 Millionen Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind. Davon haben etwa 2/3 Alzheimer – eine der möglichen Unterformen der Demenz.
Vaskuläre Demenz ist die zweithäufigste Demenzform
Die vaskulären Demenzen machen mit einen Anteil von geschätzten 20% (+20% Mischform Alzheimer/vaskuläre Demenzen) einen großen Teil aller Demenzen aus. Speziell bei der vaskulären Demenz kann das Risiko einer Erkrankung bereits im Vorfeld aktiv von den Betroffenen gesenkt werden.
Es handelt sich um eine Demenzform, die durch gefäßbedingte (durchblutungsbedingte) Faktoren hervorgerufen wird.
Hauptursachen der vaskulären Demenz
Hauptursachen der vaskulären (gefäßbedingten) Demenz sind neben dem höheren Lebensalter:
Arterielle Hypertonie
Ein schlecht oder gar nicht eingestellter hoher Blutdruck. Dieser schädigt im Laufe der Jahre die Wände kleinerer Blutgefäße.
Diabetes Mellitus
Im Volksmund auch „Zuckerkrankheit“ genannt. Der Blutzuckerspiegel ist deutlich zu hoch.
Herzerkrankungen
Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern) können eine Ursache sein. Hier ist das Pumpen der Herzvorhöfe gestört, was die Strömungsverhältnisse des Blutes beeinträchtigt. So wird die Bildung von Klumpen im Blut (Thromben) begünstigt, die, wenn Sie ins Gehirn gelangen, zu einer Verstopfung führen.
Hyperlipidämie
Schlechte Blutfettwerte, in diesem Fall eine erhöhte Konzentration von Cholesterin.
Rauchen
Rauchen fördert so Arteriosklerose, sodass Nikotinkonsumenten deutlich anfälliger für einen Schlaganfall sind. Dadurch wird das Gehirn nachhaltig beschädigt und ist in seiner Funktion beeinträchtigt.
Verfasst von: Curendo-Redaktion. Auch wenn wir uns bemühen, dass der Inhalt dieses Blogs immer auf dem neuesten Stand ist, spiegeln die Artikel immer den Stand zum Datum der Aktualisierung wieder. Dieser Artikel wurde zuletzt am 08.04.2015 aktualisiert.