Pflegehilfsmittel

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei. Komplettservice. Direkt nach Hause. Jetzt informieren

Pflegebett

So finden Sie das richtige Pflegebett!

Ab einem gewissen Alter ist es häufig der Fall, dass unsere Liebsten sprichwörtlich ans Bett gefesselt sind. Die Anschaffung eines Pflegebetts ist daher oft unumgänglich, doch welche Alternativen bieten sich mir? Muss es immer neu gekauft werden, reicht ein gebrauchtes Pflegebett oder kann ich es sogar mieten? Wir geben Ihnen eine Antwort. Artikel lesen ›

Hörgeräte

Signalgeräte für Hörgeschädigte

Wer nicht gut oder gar nicht mehr hören kann, ist im Alltag auf seine anderen Sinne angewiesen. Mit entsprechenden Geräten kann man diese nutzen, um auf akustische Signale aufmerksam zu machen und Gefahren zu vermeiden. So können Sie Türklingeln, Telefonanrufe, Wecker und Rauchmelder durch optische Alarmzeichen und Vibrationen erkennen und darauf reagieren. Artikel lesen ›

Pflegehilfsmittel

Mit technischen Hilfsmitteln die Pflege zu Hause erleichtern

Pflegebett, Rollstuhl, Toilettenstuhl usw. Welche Hilfsmittel gibt es, welche sind für die Pflegesituation Ihres Angehörigen sinnvoll? Was übernimmt die Pflegekasse? Lesen Sie hier, unter welchen Voraussetzungen Ihr Angehöriger Anspruch auf Hilfsmittel hat, wie Sie diese bekommen und was sonst noch wichtig ist. Artikel lesen ›

Hörgeräte

Altersschwerhörigkeit – erkennen und helfen

Über unsere Ohren nehmen wir mit unserer Umwelt Kontakt auf. Umso belastender empfinden es alte Menschen, wenn ihr Gehör nachlässt. Oft verschweigen sie sogar aus Scham ihre Einschränkung. Wie Sie Schwerhörigkeit erkennen und was Sie bei der Pflege schwerhöriger Menschen beachten sollen, beschreibt der nachfolgende Artikel. Artikel lesen ›

Hörgeräte, Pflegehilfsmittel

Audiotherapie: Hilfe für Hörgeschädigte

Wenn die Hörfähigkeit nachlässt oder durch ein plötzliches Ereignis geschädigt wird, braucht der Betroffene mehr als medizinische und technische Hilfen. Notwendig ist auch eine Unterstützung bei der Bewältigung von psychischen und sozialen Problemen. Artikel lesen ›

Hörgeräte, Pflegehilfsmittel

Mehr Lebensqualität durch moderne Hörgeräte

Schwerhörigkeit ist anstrengend und macht einsam. Ist das Ohr erst geschädigt, braucht es eine Unterstützung, die den Hörverlust wieder ausgleicht. Bevor Sie sich quälen oder sich zurückziehen, weil Sie niemanden mehr richtig verstehen können, oder sogar körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen und Schwindel aushalten, wenden Sie sich an einen Hörgeräte-Berater. Artikel lesen ›

Hörgeräte

Mit Schwerhörigkeit bei Demenzkranken umgehen

Viele Demenzkranke leiden an Schwerhörigkeit. Besonders für die Angehörigen bedeutet dies eine Doppelbelastung, denn die Kombination aus Demenz und Schwerhörigkeit ist nicht immer einfach. Lesen Sie hier nach, wie Sie dennoch mit den Betroffenen kommunizieren können. Artikel lesen ›

Pflegehilfsmittel

Hilfsmittel bei Demenz anwenden

Die Pflege eines demenzkranken Menschen stellt Angehörige vor große Herausforderungen. Oft weiß die Familie nicht, auf was es bei der Pflege ankommt und welche die wirklich wichtigen Hilfsmittel sind. Unsicherheiten entstehen, die auf den Patienten übertragen werden. Damit bei Ihnen diese Bedenken erst gar nicht auftreten, nennen wir Ihnen konkrete Tipps zur Pflege Ihres demenzkranken Angehörigen. Artikel lesen ›

Pflegehilfsmittel

Hydrokolloid-Verbände lassen hartnäckige Wunden heilen

Bei Pflegebedürftigen im höheren Alter heilen Wunden meist nicht gut. Hydrokolloidverbände können da sehr hilfreich sein. Besonders bei hartnäckigen Wunden hat sich ihr Einsatz bewährt. Was Hydrokolloidverbände sind und welche Vorteile sie bieten, erfahren Sie bei curendo. Artikel lesen ›

Pflegehilfsmittel

Hilfen bei Demenz: Technische Hilfsmittel

Menschen mit Demenz benötigen verschiedene technische Hilfsmittel zu ihrer Sicherheit. Welche Hilfen kommen in Frage? Welche rechtlichen Fragen müssen bedacht werden? Artikel lesen ›

Pflegehilfsmittel

Pflegehilfsmittel sind Geräte und Sachmittel, die zur häuslichen Pflege notwendig sind oder diese erleichtern. Pflegehilfsmittel sollen dazu beitragen, dem Pflegebedürftigen eine selbstständige Lebensführung zu ermöglichen.

Kostenlose Pflegehilfsmittel

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei.
Jetzt informieren

Pflege-Newsletter

– 100 % kostenlos
– jederzeit kündbar
– keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Schulungen für Pflegende

Informieren Sie sich hier über die Inhalte der Online-Pflegekurse für die Pflege Angehöriger. Jetzt informieren

Fachbegriffe erklärt

Das Glossar erläutert alle wichtigen Fachbegriffe zur Pflege auf einfache und verständliche Art. Zum Glossar