Mangelernährung

Kostenlose Online-Pflegeschulungen nach § 45 SGB XI für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende. Jetzt Kurs besuchen

Ernährung, Mangelernährung

Was ist Mangelernährung und wie gehen Sie dagegen vor?

Mangelernährung im Alter kann viele Ursachen haben. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt genaue Vorgaben für die richtige Ernährung. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Ursachen es für eine Unterversorgung geben kann und wie Sie Ihrem Angehörigen wieder Appetit machen können. Artikel lesen ›

Ernährung, Mangelernährung

Mangelernährung- was steckt dahinter?

Mangelernährung kann in jedem Lebensalter auftreten. Bei näherer Analyse stellt sie sich jedoch vorrangig als Problem (hoch)betagter und kranker, alter Menschen dar. Jenseits des 70. Lebensjahres findet man eine Mangelernährung häufiger, als bei den unter 30-Jährigen; in den geriatrischen Kliniken sind bis zu 60 Prozent der Patienten mangelernährt. Artikel lesen ›

Mangelernährung

Mangelernährung ist ein häufiges Problem in der Pflege. Schmerzen bei der Nahrungsaufnahme, einseitige Ernährung, Appetitlosigkeit, Kau- und Schluckbeschwerden sowie Erkrankungen der Zähne oder des Mundes sind die häufigsten Gründe.

Kostenlose Pflegehilfsmittel

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei.
Jetzt informieren

Pflege-Newsletter

– 100 % kostenlos
– jederzeit kündbar
– keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Schulungen für Pflegende

Informieren Sie sich hier über die Inhalte der Online-Pflegekurse für die Pflege Angehöriger. Jetzt informieren

Fachbegriffe erklärt

Das Glossar erläutert alle wichtigen Fachbegriffe zur Pflege auf einfache und verständliche Art. Zum Glossar