Wie wird paVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit) diagnostiziert
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit ist eine Verengung der Arterien, vor allem in den Beinen, im Volksmund auch Schaufensterkrankheit genannt. Es kommt zu Sauerstoffmangel im umliegenden Gewebe. Etwa 20% der Bevölkerung über 70 Jahre sind in Deutschland betroffen, teilweise, ohne es zu wissen. Lesen Sie hier, auf welche Anzeichen Sie achten sollten und wie die Diagnostik einer paVK abläuft. Artikel lesen ›