Gewalt in der Pflege

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei. Komplettservice. Direkt nach Hause. Jetzt informieren

Gewalt in der Pflege

Was tun, wenn der Pflegebedürftige gewalttätig ist?

Pflegekräfte in Krankenhäusern und Seniorenheimen erleben es täglich bei Ihrer Arbeit: Sie werden begrapscht, gebissen, gekratzt, an den Haaren gerissen und geschlagen. Viele Hilfsbedürftige, besonders Demenzerkrankte, attackieren ausgerechnet die Personen, die ihnen helfen wollen. Warum ist das so und wie können Sie daheim mit Aggressionen umgehen? Artikel lesen ›

Gewalt in der Pflege

Körperliche Gewalt gegen Pflegekräfte – ab wann Sie handeln sollten

Es gibt immer zwei Seiten einer Medaille. Diese Weisheit trifft auch auf die Beziehung zwischen Pflegebedürftigen und Pflegekräften zu. In den Medien ist oft nur von Übergriffen der Pfleger auf ihre Schutzbefohlenen die Rede. Natürlich ist das nicht tolerierbar, doch auch Pflegebedürftige werden öfter als man denkt gewalttätig und auch das sollte man nicht hinnehmen. Artikel lesen ›

Gewalt in der Pflege

Gewalt in der Pflege ist immer noch ein großes Tabuthema in unserer Gesellschaft. Erfahren Sie hier die wichtigsten Grundlagen zum Thema Aggression und Gewalt in der Pflege.

Kostenlose Pflegehilfsmittel

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei.
Jetzt informieren

Pflege-Newsletter

– 100 % kostenlos
– jederzeit kündbar
– keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Schulungen für Pflegende

Informieren Sie sich hier über die Inhalte der Online-Pflegekurse für die Pflege Angehöriger. Jetzt informieren

Fachbegriffe erklärt

Das Glossar erläutert alle wichtigen Fachbegriffe zur Pflege auf einfache und verständliche Art. Zum Glossar