Rückenbeschwerden

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei. Komplettservice. Direkt nach Hause. Jetzt informieren

Bandscheibenvorfall

Yoga bei Bandscheibenvorfall im unteren Rücken

Sie pflegen einen Angehörigen? Die Arbeit ist körperlich schwer. Schon lange leiden Sie unter einem Bandscheibenvorfall, der Sie stark behindert. Wir zeigen Ihnen Yoga-Übungen, die Ihrem Rücken gut tun. Artikel lesen ›

Bandscheibenvorfall

Bandscheibenvorfall in der Pflege

Bandscheibenvorfälle kommen während der Pflege nicht selten vor, da man einen bettlägerigen Pflegebedürftigen hochheben und stützen muss. Eine einseitige Körperhaltung bei den Pflegetätigkeiten belastet den Rücken zusätzlich, sodass Verspannungen, Schmerzen oder sogar ein Bandscheibenvorfall auftreten können. So beugen Sie diesen Problemen vor! Artikel lesen ›

Bandscheibenvorfall

Welche Übungen helfen bei einem Bandscheibenvorfall?

Wenn Sie Ihren Angehörigen zu Hause pflegen und ihm häufig beim Aufstehen und bei den Toilettengängen helfen, ist Ihr Rücken einer ständigen Belastung ausgesetzt. Wenn Sie bereits einen Bandscheibenvorfall erlitten haben, müssen Sie auf jeden Fall professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Welche Übungen Sie zu Hause gegen einen Bandscheibenvorfall machen können, erfahren Sie hier. Artikel lesen ›

Bandscheibenvorfall

So beugen Sie einem Bandscheibenvorfall in der Pflege vor

Um die Pflege Ihres Angehörigen bewältigen zu können, brauchen Sie eine gute Rumpfmuskulatur. Was Sie alles tun können, um einem Bandscheibenvorfall vorzubeugen und Ihren Rücken gesund zu erhalten, lesen Sie hier. Artikel lesen ›

Bandscheibenvorfall

Was ist ein Bandscheibenvorfall und was können Sie dagegen tun?

Menschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen oder auch beruflich mit bettlägerigen Personen zu tun haben, leiden häufig unter Rückenschmerzen. Resultat aus schlechter Haltung und zu wenig Sport kann ein Bandscheibenvorfall sein. Doch was ist ein Bandscheibenvorfall und was können Sie dagegen tun? Artikel lesen ›

Rückenbeschwerden

Rückenschmerzen – das ist typisch!

Pflegende Angehörige klagen sehr häufig über Rückenschmerzen. Häufig sind dies Folgen der körperlichen Belastung und des falschen Einsatzes der Muskulatur bei der Hilfestellung für den Kranken. Erfahren Sie, wie Rückenschmerzen vermieden werden können und welche Maßnahmen sinnvoll sind. Artikel lesen ›

Rückenbeschwerden

Stretching für einen entspannten Rücken

Den ganzen Tag einen kranken Menschen zu betreuen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Kraft kostet. Die eigenen Bedürfnisse kommen oft zu kurz, vor allem der eigene Körper. Nicht jeder hat als Ausgleich noch Lust auf ein Sportprogramm, um sich fit zu halten. Mit einigen einfachen Übungen können Sie sich jedoch durch Stretching wieder in Form bringen und Verspannungen lösen oder vermeiden. Artikel lesen ›

Rückenbeschwerden

Übungen zum Vorbeugen von Rückenschmerzen in der Pflege

Verantwortlich für Rückenschmerzen sind oft Fehlbelastungen, die auch in der Pflege häufig auftreten. Wie Sie Rückenschmerzen im Alltag effektiv vorbeugen können, zeigt Ihnen diese kleine Übungsreihe. Artikel lesen ›

Rückenbeschwerden

Schmerzmittel bei Rückenschmerzen

Starke Schmerzen sind nicht nur unangenehm, sondern auch beunruhigend. Man möchte wissen, was „dahintersteckt“ und vermutet, dass es sich um eine ernsthafte Erkrankung handeln könnte. Glücklicherweise ist dies bei Rückenschmerzen eher selten der Fall. Erfahren Sie in diesem Artikel welche Medikamente Sie gegen die Rückenschmerzen einnehmen können und was dabei zu beachten ist. Artikel lesen ›

Rückenbeschwerden

Bei pflegenden Angehörigen sind Rückenbeschwerden keine Seltenheit. Schnell macht man eine falsche Bewegung, hebt schwer und falsch. Dagegen helfen nur rückenschonendes Arbeiten und ein Training für den Rücken mit speziellen Übungen. Wie Sie Verspannungen und Schmerzen vermeiden und welche Übungen wirklich helfen, haben wir für Sie zusammengetragen.

Kostenlose Pflegehilfsmittel

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei.
Jetzt informieren

Pflege-Newsletter

– 100 % kostenlos
– jederzeit kündbar
– keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Schulungen für Pflegende

Informieren Sie sich hier über die Inhalte der Online-Pflegekurse für die Pflege Angehöriger. Jetzt informieren

Fachbegriffe erklärt

Das Glossar erläutert alle wichtigen Fachbegriffe zur Pflege auf einfache und verständliche Art. Zum Glossar