Stress

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei. Komplettservice. Direkt nach Hause. Jetzt informieren

Stress

Achten Sie auf Ihre eigenen Bedürfnisse

Die Pflege eines Angehörigen ist eine starke Belastung. Sie laufen auch selbst Gefahr, krank zu werden. Achten Sie deshalb frühzeitig auf Warnsignale und beugen Sie Überforderung und Erschöpfung vor. Prüfen Sie hier, ob Sie Entlastung brauchen. Artikel lesen ›

Stressmanagement

Stress bewältigen in der Pflege

Sie kennen die Situation, dass Ihnen das Pflegen zu viel wird. Sie fühlen sich tagtäglich belastet, fürchten vielleicht, dass Sie nicht genug helfen können. Vielleicht fühlen Sie sich manchmal traurig, aggressiv und gestresst deswegen. Wir stellen Ihnen Möglichkeiten zur kurzfristigen Stressbewältigung vor. Artikel lesen ›

Stressmanagement

Muskelentspannung nach Jacobsen: Basisübungen für Beine und Becken

Mit Übungen der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen entspannen Sie Ihren Körper und Ihre Seele. So können Sie wieder Kraft schöpfen für sich selbst und die Pflege Ihres Angehörigen. Wichtig ist, dass Sie die Übungen regelmäßig durchführen, um sich zu stabilisieren. Hier werden einige Basisbewegungen beschrieben, die im Liegen gemacht werden. Artikel lesen ›

Stressmanagement

Stress bewältigen durch Mikropausen

Gerade in der Pflege ist die Belastung sehr hoch. Das Gefühl, nie genug tun zu können, nie ganz entspannen zu können, sorgt für Stress. Wir stellen Ihnen vor, wie Sie sich durch Mikropausen kurze, effektive Entspannungsmomente gönnen können und so den Stress bewältigen. Artikel lesen ›

Stressmanagement

Stress in der Pflege abbauen mit Malen

Jeder noch so sorgfältig erstellte Tagesplan kann nicht alle Zwischenfälle einkalkulieren, daher tauchen in Pflegesituationen immer wieder hektische Momente auf. Bevor der Stress Spuren bei Ihnen hinterlässt, nehmen Sie sich regelmäßige Auszeiten und entspannen sich bewusst, zum Beispiel beim Malen. Artikel lesen ›

Stress

Welche Medikamente helfen bei Kopfschmerzen durch Stress?

Wenn Sie Ihren Angehörigen zu Hause pflegen, kennen Sie sicher anstrengende Situationen, die Sie zeitlich, körperlich und/oder seelisch unter Druck setzen. Die Folge sind oftmals Kopfschmerzen. Sie treten in verschiedenen Formen auf und müssen entsprechend behandelt werden, damit sie sich nicht in chronische Beschwerden verwandeln. Artikel lesen ›

Stress

Suchterkrankungen bei pflegenden Angehörigen

Wer in einer Pflegesituation steckt, kennt den Stress, den diese mit sich bringen kann. Nicht immer läuft alles nach Plan und so kommt es immer wieder einmal zu hektischen Momenten oder anstrengenden Tagen. Um sich leichter und schneller zu entspannen, greifen nicht wenige Pflegende zu Zigaretten, Alkohol oder Medikamenten. Doch diese können schnell zu einer Abhängigkeit führen. Artikel lesen ›

Stress

Seelischer Druck durch Angehörige – nehmen Sie nicht alles hin

In keiner Familie herrscht ständig eine heile Welt vor. Besonders wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig geworden ist, können viele Situationen im Alltag sehr angespannt sein. Lassen Sie sich davon nicht verunsichern. Bleiben Sie freundlich, aber auch konsequent, denn alles müssen Sie sich auf keinen Fall gefallen lassen. Artikel lesen ›

Burnout

Checkliste: Wie Sie einen Burnout verhindern!

Die Pflege der eigenen Familienmitglieder ist ein stressiger Fulltime-Job. Dabei stehen die pflegenden Angehörigen unter einer hohen physischen und psychischen Belastung. Nicht umsonst sind die meisten Menschen, die außerhalb des Berufslebens einen Burnout erleiden, pflegende Angehörige. Lesen Sie in unserer Checkliste, wie Sie in einem Burnout vorbeugen können! Artikel lesen ›

Stress

Stress betrifft viele pflegende Angehörigen. Durch die täglichen Belastungen, die zumeist nicht weniger werden, kommt schnell das Gefühl der Überforderung auf. Dauerhafter Stress ist jedoch nicht nur eine seelische Belastung für den Pflegenden, sondern kann auch zu körperlichen Beschwerden führen und Auswirkungen auf die Pflegebeziehung haben.

Kostenlose Pflegehilfsmittel

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei.
Jetzt informieren

Pflege-Newsletter

– 100 % kostenlos
– jederzeit kündbar
– keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Schulungen für Pflegende

Informieren Sie sich hier über die Inhalte der Online-Pflegekurse für die Pflege Angehöriger. Jetzt informieren

Fachbegriffe erklärt

Das Glossar erläutert alle wichtigen Fachbegriffe zur Pflege auf einfache und verständliche Art. Zum Glossar