Pflege

Kostenlose Online-Pflegeschulungen nach § 45 SGB XI für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende. Jetzt Kurs besuchen

Pflege

Festliche Stimmung: Darauf müssen Sie beim Umgang mit Demenzkranken achten

Bei Familienfesten kann es leicht zur Eskalation kommen. Besonders, wenn die Demenz im Anfangsstadium ist und Familienmitglieder noch nicht bewusst mit der Krankheit umgehen, kann ein Familienfest leicht ins Gegenteil umschlagen. Abgesehen von der eigentlichen Situation während des Festes steht der betroffene Demenzkranke zusätzlich unter dem Stress, den Emotionen bringen. Artikel lesen ›

Entlastung Pflegender

Ausschlafen: Besiegen Sie Ihre Schlafstörungen!

Die Pflege eines kranken Menschen ist eine anstrengende Aufgabe. Nicht selten leiden pflegende Angehörige unter Schlafstörungen. Stress, Aggressionen und Überforderungen sind schnell die Folgen. Nutzen Sie das Wochenende oder Feiertage und schlafen Sie sich einmal richtig aus. Mit diesen Tipps können Sie Ihre Schlafstörungen besiegen! Artikel lesen ›

Pflege

Weihnachtsgeschenke für Pflegebedürftige

An Weihnachten stellt man sich wahrscheinlich wie in jedem Jahr die Frage, was man seinem pflegebedürftigen Angehörigen schenken könnte. Körperlotion, Badezusatz und Säfte stehen vom letzten Geburtstag noch reichlich im Schrank. Es fehlen oft gute Ideen. Die Folgenden Tipps können neue Anregungen bieten. Artikel lesen ›

Stressmanagement

Stress bewältigen in der Pflege

Sie kennen die Situation, dass Ihnen das Pflegen zu viel wird. Sie fühlen sich tagtäglich belastet, fürchten vielleicht, dass Sie nicht genug helfen können. Vielleicht fühlen Sie sich manchmal traurig, aggressiv und gestresst deswegen. Wir stellen Ihnen Möglichkeiten zur kurzfristigen Stressbewältigung vor. Artikel lesen ›

Stressmanagement

Muskelentspannung nach Jacobsen: Basisübungen für Beine und Becken

Mit Übungen der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen entspannen Sie Ihren Körper und Ihre Seele. So können Sie wieder Kraft schöpfen für sich selbst und die Pflege Ihres Angehörigen. Wichtig ist, dass Sie die Übungen regelmäßig durchführen, um sich zu stabilisieren. Hier werden einige Basisbewegungen beschrieben, die im Liegen gemacht werden. Artikel lesen ›

Stressmanagement

Stress bewältigen durch Mikropausen

Gerade in der Pflege ist die Belastung sehr hoch. Das Gefühl, nie genug tun zu können, nie ganz entspannen zu können, sorgt für Stress. Wir stellen Ihnen vor, wie Sie sich durch Mikropausen kurze, effektive Entspannungsmomente gönnen können und so den Stress bewältigen. Artikel lesen ›

Pflege

Warum sind Pflegehilfsmittel so wichtig?

Wer einen Angehörigen zu Hause pflegt, wird mit kostenlosen Pflegehilfsmitteln von der Pflegekasse unterstützt. Dabei handelt es sich um zum Verbrauch bestimmte Produkte, die Sie sich je nach Pflegesituation aussuchen können. Warum sind diese Pflegehilfsmittel so wichtig? Artikel lesen ›

Pflege

Die personenzentrierte Pflege bei Demenz: Im Vordergrund steht die Persönlichkeit

Personenzentrierte Arbeit bedeutet, dass Menschen mit Demenz im Alltag ständig in ihrem „Person-Sein“ gefördert und bestärkt werden müssen. Diese Anspruch entspringt jahrelanger Forschung des 1998 verstorbenen Psychologie Dozenten Tom Kitwood und der Bradford Dementia Group. Artikel lesen ›

Pflege

Die personenzentrierte Pflege bei Demenz: Die Grundbedürfnisse Liebe und Trost

Menschen mit Demenz in ihrer Persönlichkeit zu bestärken, ist der Kern von des personenzentrierten Ansatzes nach Tom Kitwood. Der 1998 verstorbene Psychologie-Dozent geht davon aus, dass demenziell veränderte Menschen im Kern 6 Grundbedürfnisse haben. Artikel lesen ›

Pflege

Die personenzentrierte Pflege bei Demenz: Bindung und Gruppenzugehörigkeit

Möglicherweise geht es Ihnen auch so. Im Kino oder Theater ist es schöner, wenn Sie mit anderen zusammen hingehen. Alleine macht es nur halb so viel Spaß wie als Teil einer Gruppe. Ähnlich geht es Demenz-Patienten auch. Je mehr sie sich in einer Gruppe anerkannt fühlen und je weniger sie aufgrund Ihrer Defizite abgelehnt werden, desto wohler fühlen sie sich. Artikel lesen ›

Pflege

Kostenlose Pflegehilfsmittel

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei.
Jetzt informieren

Pflege-Newsletter

– 100 % kostenlos
– jederzeit kündbar
– keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Schulungen für Pflegende

Informieren Sie sich hier über die Inhalte der Online-Pflegekurse für die Pflege Angehöriger. Jetzt informieren

Fachbegriffe erklärt

Das Glossar erläutert alle wichtigen Fachbegriffe zur Pflege auf einfache und verständliche Art. Zum Glossar