Pflege

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei. Komplettservice. Direkt nach Hause. Jetzt informieren

Gewalt in der Pflege

Was tun, wenn der Pflegebedürftige gewalttätig ist?

Pflegekräfte in Krankenhäusern und Seniorenheimen erleben es täglich bei Ihrer Arbeit: Sie werden begrapscht, gebissen, gekratzt, an den Haaren gerissen und geschlagen. Viele Hilfsbedürftige, besonders Demenzerkrankte, attackieren ausgerechnet die Personen, die ihnen helfen wollen. Warum ist das so und wie können Sie daheim mit Aggressionen umgehen? Artikel lesen ›

Stressmanagement

Stress in der Pflege abbauen mit Malen

Jeder noch so sorgfältig erstellte Tagesplan kann nicht alle Zwischenfälle einkalkulieren, daher tauchen in Pflegesituationen immer wieder hektische Momente auf. Bevor der Stress Spuren bei Ihnen hinterlässt, nehmen Sie sich regelmäßige Auszeiten und entspannen sich bewusst, zum Beispiel beim Malen. Artikel lesen ›

Stress

Welche Medikamente helfen bei Kopfschmerzen durch Stress?

Wenn Sie Ihren Angehörigen zu Hause pflegen, kennen Sie sicher anstrengende Situationen, die Sie zeitlich, körperlich und/oder seelisch unter Druck setzen. Die Folge sind oftmals Kopfschmerzen. Sie treten in verschiedenen Formen auf und müssen entsprechend behandelt werden, damit sie sich nicht in chronische Beschwerden verwandeln. Artikel lesen ›

Pflege

Ganzheitliche Behandlung bei Arthrose durch Schmerz-Controlling

Schmerzen können Arthrose-Patienten heftig zu schaffen machen. Die Betroffenen mögen sich kaum noch bewegen, doch konstante Schonung wirkt sich wiederum verstärkend auf den Schmerz aus. Ein ganzheitliches Konzept hilft, den Schmerz zu lindern, um beweglich bleiben zu können. Artikel lesen ›

Stress

Suchterkrankungen bei pflegenden Angehörigen

Wer in einer Pflegesituation steckt, kennt den Stress, den diese mit sich bringen kann. Nicht immer läuft alles nach Plan und so kommt es immer wieder einmal zu hektischen Momenten oder anstrengenden Tagen. Um sich leichter und schneller zu entspannen, greifen nicht wenige Pflegende zu Zigaretten, Alkohol oder Medikamenten. Doch diese können schnell zu einer Abhängigkeit führen. Artikel lesen ›

Pflege

Viele Symptome deuten auf eine beginnende Alzheimer-Krankheit hin

Meist werden hauptsächlich Vergesslichkeit und Schusseligkeit mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht. Es gibt jedoch etliche weitere Symptome, die den Verdacht erhärten, an dieser Demenzform erkrankt zu sein. Die beschriebenen Anzeichen müssen nicht alle zugleich auftreten. Artikel lesen ›

Pflege

Alzheimer-Risikodiagnosetests jetzt in ganz Deutschland möglich

Mit einer Mischung aus Gedächtnistests und bildgebenden Verfahren ist es inzwischen möglich, eine Alzheimer-Krankheit sicher auszuschließen. Die Bearbeitung der Untersuchungsdaten ist einfacher geworden, sodass die Alzheimer-Risikodiagnostik nun bundesweit angeboten werden kann. Jeder kann die Früherkennungstests in Anspruch nehmen. Artikel lesen ›

Pflege

Frauen häufiger pflegebedürftig

Pflegefälle sind in Deutschland schon lange keine Seltenheit mehr. Vor allem werden Frauen im Alter häufiger pflegebedürftig als Männer. Die Pflegebedürftigkeit steigt mit jedem Jahr spürbar an. Wie kann die Pflege von immer mehr Menschen in Zukunft gewährleistet werden? Artikel lesen ›

Pflege

Immer mehr Menschen werden zum Pflegefall

Die Pflegebedürftigkeit ist in den letzten Jahren rapide angestiegen. Woran liegt es, dass immer mehr Menschen pflegebedürftig werden und wie kann die Versorgung der Pflegebedürftigen zukünftig gewährleistet werden? Artikel lesen ›

Stress

Seelischer Druck durch Angehörige – nehmen Sie nicht alles hin

In keiner Familie herrscht ständig eine heile Welt vor. Besonders wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig geworden ist, können viele Situationen im Alltag sehr angespannt sein. Lassen Sie sich davon nicht verunsichern. Bleiben Sie freundlich, aber auch konsequent, denn alles müssen Sie sich auf keinen Fall gefallen lassen. Artikel lesen ›

Pflege

Kostenlose Pflegehilfsmittel

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei.
Jetzt informieren

Pflege-Newsletter

– 100 % kostenlos
– jederzeit kündbar
– keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Schulungen für Pflegende

Informieren Sie sich hier über die Inhalte der Online-Pflegekurse für die Pflege Angehöriger. Jetzt informieren

Fachbegriffe erklärt

Das Glossar erläutert alle wichtigen Fachbegriffe zur Pflege auf einfache und verständliche Art. Zum Glossar