Die pflegegerechte Wohnung

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei. Komplettservice. Direkt nach Hause. Jetzt informieren

Die pflegegerechte Wohnung

Wohnungsanpassung bei Demenz

Eine Wohnungsanpassung kann die Selbstständigkeit eines Demenzkranken erhalten und verringert das Sturz- und Verletzungsrisiko. Aber nicht nur bei Demenz, auch bei Altersleiden ist eine Anpassung der Wohnungsausstattung und der Umgebung zu empfehlen. Artikel lesen ›

Die pflegegerechte Wohnung

Baden von Schwerpflegebedürftigen – eine praxistaugliche Anleitung

Sie möchten Ihren überwiegend bettlägerigen pflegebedürftigen Angehörigen baden, wissen aber nicht so genau, wie Sie vorgehen sollen? Lesen Sie hier eine praxiserprobte Anleitung! Artikel lesen ›

Demenz, Die pflegegerechte Wohnung

Die richtige Beleuchtung für Demenzkranke

Da Demenzkranke im Laufe ihrer Erkrankung häufig Sehstörungen bekommen, muss auf eine gute Beleuchtung geachtet werden. Dunkle Flure und zu grelles Licht wirken zum Beispiel angstauslösend und sollten gemieden werden. Mit einer Kombination aus direktem und indirektem Licht können Sie für die optimale Lichtgestaltung des Pflegezimmers und der Wohnung sorgen. Artikel lesen ›

Demenz, Die pflegegerechte Wohnung

Welche Farben tun Demenzkranken gut?

Die Umgebung von Demenzkranken muss teilweise anders gestaltet werden als die gesunder Menschen. Wenn Sie daheim einen Angehörigen pflegen, sollten Sie unter anderem auf die Farben achten, mit denen Sie das Pflegezimmer und die Wohnung ausstatten. Artikel lesen ›

Die pflegegerechte Wohnung

Diese Rechte haben Sie bei pflegenotwendigen Umbaumaßnahmen in gemieteten Wohnungen

Wenn zu pflegende Angehörige einen Rollstuhl benötigen, wirft dies häufig bautechnische Probleme in den meisten Wohnungen auf. Doch auch in Mietwohnungen muss ein Vermieter in aller Regel pflegenotwendigen Umbaumaßnahmen zustimmen. Unter welchen Umständen er dennoch ablehnen kann und unter welchen Bedingungen eine Zustimmung erfolgen muss, erfahren Sie hier. Artikel lesen ›

Die pflegegerechte Wohnung

So richten Sie ein Pflegezimmer zu Hause ein

Ein Pflegezimmer einzurichten ist keine leichte Aufgabe. Es sollte nicht steril wie im Krankenhaus sein, aber sich trotzdem zweckmäßig zur Pflege eignen. Es gilt somit einen Kompromiss zu finden, der Zweckmäßigkeit und Behaglichkeit verbindet. Einige Tipps, wie Sie dies erreichen können, finden Sie hier. Artikel lesen ›

Die pflegegerechte Wohnung

Pflege: Bedarfsgerechtes betreutes Wohnen statt Pflegeheim

Betreutes Wohnen mit bedarfsgerechtem Wohn- und Pflegeangeboten gewinnt auch für Pflegebedürftige immer mehr an Bedeutung. In diesem Beitrag lesen Sie, wie betreutes Wohnen funktioniert, welche Formen des betreuten Wohnens es gibt und worauf Sie beim betreuten Wohnen achten müssen. Artikel lesen ›

Die pflegegerechte Wohnung

Die Wohnung nimmt bei der Pflege eine ganz wichtige Rolle ein, denn die Wohnung oder das Haus wird zum Lebensmittelpunkt. Die meisten Wohnungen sind jedoch nicht pflegerecht gebaut und eingerichtet und werden den veränderten Bedürfnissen nicht gerecht. Um weiterhin selbständig bleiben zu können, ist daher eine pflegegerechte Ausstattung der Wohnung unumgänglich.

Kostenlose Pflegehilfsmittel

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei.
Jetzt informieren

Pflege-Newsletter

– 100 % kostenlos
– jederzeit kündbar
– keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Schulungen für Pflegende

Informieren Sie sich hier über die Inhalte der Online-Pflegekurse für die Pflege Angehöriger. Jetzt informieren

Fachbegriffe erklärt

Das Glossar erläutert alle wichtigen Fachbegriffe zur Pflege auf einfache und verständliche Art. Zum Glossar