Mobilitätsförderung

Kostenlose Online-Pflegeschulungen nach § 45 SGB XI für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende. Jetzt Kurs besuchen

Mobilitätsförderung

Wenn Pflegebedürftige das Fernweh packt

Zu Beginn einer Demenzerkrankung sind viele Betroffene noch so fit, dass sie auf Urlaub nicht verzichten müssen. Auch Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer möchten nicht nur zu Hause sitzen. Mit bis in alle Einzelheiten durchgeplanten Reiseangeboten können Sie sich oder/und Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen diesen Traum ermöglichen. Artikel lesen ›

Bettlägerigkeit, Mobilitätsförderung

Ursachen und Folgen von Immobilität

Ihr Angehöriger ist zu Hause gestürzt: Der Bettvorleger im Schlafzimmer erwies sich als Stolperfalle – und schon ist es passiert. Selbst wenn keine größeren Verletzungen oder Knochenbrüche entstanden sind, für viele ältere Menschen bedeuten Stürze oft, dass sie aus Angst vor weiteren Ereignissen dieser Art ihre Aktivitäten einschränken. Aber der Verzicht auf Bewegung kann gravierende Folgen haben. Lesen Sie in diesem Artikel, welche Ursachen und Folgen Immobilität haben kann. Artikel lesen ›

Dekubitus, Mobilitätsförderung

Beinamputation: Hinweise zu Mobilität und Lagerung

Eine Beinamputation stellt einen gravierenden Eingriff in ein Menschenleben dar. Psychische und physische Folgen müssen verkraftet werden. Der Umgang mit Betroffenen erfordert viel Einfühlungsvermögen. Je schneller die körperliche Mobilität wieder hergestellt wird, desto besser heilen auch seelische Wunden. Lesen Sie hier, worauf Sie unbedingt bei der Lagerung eines Betroffenen achten sollten. Artikel lesen ›

Mobilitätsförderung

Deie Förderung der Mobilität pflegebedürftiger Menschen ist eine Grundlage der Pflege. Je bewegungsfähiger ein Mensch ist, desto geringer sind seine Risiken, eine Thrombose, eine Lungenentzündung, einen Sturz, einen Dekubitus oder eine Kontraktur zu erleiden. Hier finden Sie Tipps, wie Sie die Mobilität pflegebedürftiger Menschen erhalten und verbessern können.

Kostenlose Pflegehilfsmittel

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei.
Jetzt informieren

Pflege-Newsletter

– 100 % kostenlos
– jederzeit kündbar
– keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Schulungen für Pflegende

Informieren Sie sich hier über die Inhalte der Online-Pflegekurse für die Pflege Angehöriger. Jetzt informieren

Fachbegriffe erklärt

Das Glossar erläutert alle wichtigen Fachbegriffe zur Pflege auf einfache und verständliche Art. Zum Glossar