Organisation der Pflege

Kostenlose Online-Pflegeschulungen nach § 45 SGB XI für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende. Jetzt Kurs besuchen

Organisation der Pflege

Tagesplan individuell erstellen

Ein strukturierter Tagesplan gibt Demenzpatienten Sicherheit und Orientierung. Eine klar nachvollziehbare Tages- und Wochenstruktur ist das Ziel. Angebote und Aktivitäten müssen sich dabei nach Biografie und Fähigkeiten des Demenzkranken richten, sodass der Tagesplan individuell gestaltet und angepasst werden muss. Artikel lesen ›

Organisation der Pflege

So erstellen Sie einen Tagesplan für pflegebedürftige Angehörige

Haben Sie einen pflegebedürftigen Angehörigen, den Sie in Ihren vier Wänden betreuen, sollten Sie sich einen Tagesplan erstellen, damit Sie den Überblick behalten, wann welche Tätigkeiten erledigt werden müssen. Wichtig ist, dass Sie diesen Plan möglichst einfach gestalten. Artikel lesen ›

Organisation der Pflege

So kann die gesamte Familie beim Pflegen helfen

Einen Angehörigen zu pflegen, ist dauerhaft relativ anstrengend. Rund um die Uhr für Ihren Angehörigen da zu sein und die Verantwortung zu tragen, wirkt oft zermürbend und kann zu Erschöpfungszuständen führen. Es ist daher sinnvoll, wenn Sie Familienangehörige oder Freunde Ihres Angehörigen in den Tagesplan einbeziehen. Artikel lesen ›

Organisation der Pflege

So teilen Sie sich die Pflege in einem Tagesplan ein

Damit Sie bei der Erstellung eines Pflegetagesplanes den Überblick behalten, sollten Sie die Einteilung sorgfältig übernehmen. Besonders wenn mehrere Menschen Ihnen zur Hand gehen, kann der Tagesplan sonst schnell unübersichtlich werden. Artikel lesen ›

Organisation der Pflege

Schaffen Sie einen demenzgerechten Tagesablauf

Für Ihren Angehörigen ist ein strukturierter Tagesablauf besonders wichtig, wenn er an Demenz erkrankt ist. Mit diesen Tipps können Sie den Tagesablauf so gestalten, dass sich Ihr Angehöriger so wohl wie möglich fühlt. Artikel lesen ›

Organisation der Pflege

Im Pflegealltag ist Zeit sehr knapp und kostbar. Prioritäten müssen gesetzt und Termine koordiniert werden. Außerdem soll auch die Freizeit und Erholung nicht zu kurz kommen. Damit Sie alle Aufgaben erledigt bekommen und Ihr Angehöriger einen geregelten Tagesablauf hat, sollten Sie sich einen Tagesplan erstellen.

Kostenlose Pflegehilfsmittel

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess. Schnell & unbürokratisch. Versandkostenfrei.
Jetzt informieren

Pflege-Newsletter

– 100 % kostenlos
– jederzeit kündbar
– keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Schulungen für Pflegende

Informieren Sie sich hier über die Inhalte der Online-Pflegekurse für die Pflege Angehöriger. Jetzt informieren

Fachbegriffe erklärt

Das Glossar erläutert alle wichtigen Fachbegriffe zur Pflege auf einfache und verständliche Art. Zum Glossar